So wie Peter Schärli in seiner Erscheinung und in seinem Wesen nicht zu altern scheint, hat auch seine Musik etwas Zeitloses und Unangreifbares. "Einfach und selbstverständlich wie alle grosse Kunst" hielt Peter Rüedi treffend fest.
Pirmin Bossart, 29. Mai 2015, Willisauer Bote
Es gibt wenige Jazzmusiker, die eine solche Konstanz aufweisen wie der Trompeter Schärli. Seit über 30 Jahren macht er Musik und gibt ein Beispiel dafür, wie wertvoll es ist, ein Umfeld von vertrauten Musikern zu haben, statt nur immer von Projekt zu Projekt zu hechten. Das zeichnet ihn aus, weil in dieser Beharrlichkeit auch eine unbedingte Qualität schlummert, die sich von Konzert zu Konzert, von Album zu Album in immer wieder neuen Glanzpunkten enthüllt.
Pirmin Bossart - Nov./Dez. 2011 - JAZZ 'N' MORE, CH
Seit über dreissig Jahren steht Peter Schärli auf der Bühne. Hierzulande selbstverständlich und im europäischen Umland, aber auch an Festivals in der halben Welt, in Asien, Afrika, und Südamerika. Dieser stetige Erfolg hat seine Gründe. Es sind einfache und sehr schweizerische. Peter Schärli liefert (wie ein paar andere Schweizer auch: Roger Federer, Stephan Eicher, Roman Signer) konstante Qualität auf hohem Niveau. Und dass die sich über kurz oder lang oft durchsetzt, gehört zu den tröstlichen Erkenntnissen unserer Existenz.
Beat Blaser, Juni 2011
Weltmann und Eigenbrötler in einem, stemmt sich Schärli gegen alle Moden, und dazu sucht er sich die passenden Wahlverwandten. Mehr denn je steht Schärli der Sinn nach einer Musik mit grosser Halbwertzeit und hohem spezifischem Gewicht. Verehrte Exzellenz, Minister und geheimer Rath, sehr geehrte Herren Blocher und Schlüer: Die Schweiz ist eigentlich anders. Sie kommt nur so selten dazu.
Peter Rüedi, 26. April 2001
Schärli, der von schlampigen Zuhörern lange eine Etage zu tief gehängt und als eine Art Miles-Davis-Epigone missverstanden wurde, ist so etwas wie ein bodenständiger Melancholiker (falls es so etwas gibt), ein handfester Träumer, eine Art (wagen wir das Unaussprechliche) Robert Walser des Schweizer Jazz.
Peter Rüedi, 22. Mai 1997
Neue CD Peter Schärli: Don't Change Your Hair For Me "Red Top"
(TCB 35302), jetzt kaufen per eMail bei Peter Schärli
Neue CD Peter Schärli Trio feat. Glenn Ferris "Purge"
(enja 9740-2) jetzt kaufen per eMail bei Peter Schärli oder per iTunes
CD Sound Experience / Klangerlebnis
(UTR 4544) jetzt kaufen per eMail bei Peter Schärli oder per iTunes
CD Schärli - Moreira - Feigenwinter "CASTELO"
(TCB 32302) jetzt kaufen per eMail bei Peter Schärli oder per iTunes
Peter Schärli and Pierre Favre
"Alpsegen" (Swiss Alpine Prayer)
- video
Peter Schärli Trio featuring Glenn Ferris
Les plages infinies - video
Peter Schärli Trio featuring
Glenn Ferris - Dark Nights
(Peter Schärli) - video
Peter Schärli Trio featuring
Glenn Ferris - Malinyea
(Don Cherry) - video
Peter Schärli Trio featuring
Ithamara Koorax - Fotografia
(Antonio C. Jobim) - video
Roberto Domeniconi >
Vierklang - video
Radio Swiss Jazz- info